nestwärme engagiert sich seit 25 Jahren mit viel Herz und Leidenschaft für Familien in herausfordernden Lebenssituationen. Unsere Vision ist eine solidarische und inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.
Deshalb bieten wir bundesweit vielfältige Angebote in den Bereichen Bildung, Pflege, Kinderhospizarbeit und Teilhabe an. Im September 2026 dürfen wir in Trier für betroffene Familien die Türen unseres neuen Kinder- und Jugendhospizes öffnen.
Einladung
Zusammen mit Kölner Stadtteil Liebe & miteinander leben e.V. laden wir ein zu Begegnung, Information und einer ordentlichen Prise Humor
WO: Lokales Inklusionszentrum LIZ am Markt, Fronhofstraße 42, 50999 Köln
Liebe Interessierte
Dank unserer tollen Partner vor Ort haben wir nun die Möglichkeit, unsere nestwärme Botschaft nach Köln zu tragen und dort, gemeinsam mit Miteinander leben e.V., dem Magazin Kölner Stadtteilliebe und euch, einen Nachmittag voller Zugewandtheit, Inklusion und nestwärme zu verbringen.
Unsere beiden Gründerinnen eröffnen das Programm mit einer inspirierenden und interaktiven Talkrunde zu ihrem gemeinsamen Werk „nestwärme schafft Perspektiven“ – einem Buch voller Herzenswärme, Tatkraft und mutmachenden Erlebnissen von der Gründung bis hin zum heutigen Wirken unseres Sozialunternehmens. Weiter geht es dann mit den Ulmer Gesundheitsclowns Lullu und Lotti, die auch den ganzen Nachmittag mit uns verbringen werden. Anschließend freuen wir uns auf ein Kennenlernen und einen Austausch in geselliger Runde.

Programm
Das erwartet euch
16:30 Uhr: Buchtalk „nestwärme schafft Perspektiven“ mit den Gründerinnen Elisabeth Schuh und Petra Moske
17:15 Uhr: Lulu und Mimi, die Gesundheits-Clowns aus Ulm – Warum lachen die Welt verändert
17:30 Uhr: Kennenlernen und Austausch zu allem was uns am Herzen liegt
18:00 Uhr: Gemeinsamer Ausklang
Kennenlernen und Austausch
zu allem, was uns am Herzen liegt
- Wir sind für euch und eure Fragen da
- Fotos mit den Clowns
- nestwärme und miteinander leben e.V. informieren über die Angebote für Familien in Köln
- Lernt die nestwärme Akademie kennen
Bild rechts: Dirk Hense, Marc Haine, Natalie Krieger, Thomas Göttker – (nestwärme und miteinander leben)

Danke Ute Schmidt, Herausgeberin der Kölner Statdtteil Liebe, die uns alle miteinander verbunden hat. Nur so konnte diese Veranstaltung gestaltet werden.


Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es gibt für alle genügend Rückzugsraum und für alle Kinder steht auch das Jugendhaus Sürth zur Verfügung. Die Clowns verbringen den ganzen Nachmittag an unserer Seite.
Heading Text eingeben…
Absatz Text eingeben…
Wir stehen für weitere Fragen zur Veranstaltung gerne zur Verfügung
miteinander leben e.V.
Miteinander leben eV – Telefon: 02236 / 654 97
Jugendhaus-suerth@miteinander-leben.com
nestwärme e.V.
nestwärme eV – Telefon: 0651 / 99201 220
