Folge 78

Als der Fuchs den Frühling stahl - Gelesen von Janina Fautz

Mehr erfahren

Schauspielerin und sozial engagierte  Botschafterin für ein deutsches Kinderhospiz.
Sie wirkte im  Oscar-nominierten „Das weiße Band“ mit, bei „Die Wilden Kerle“ oder als   blauhaarige Leila im  Münsteraner Tatort. Außerdem im ZDF-Mehrteiler   “Preis der Freiheit“, der mit dem Fernsehpreis 2020 ausgezeichnet  wurde.

Folge 77

„Сова“ („Eule“) - Gelesen von Evgeniya Sayko

Mehr erfahren

Evgeniya Sayko ist eine Sibirerin, die in Berlin lebt. Sie ist Mitbegründerin und  Geschäftsführerin der „Magnet – Werkstatt für Verständigung“. Mit ihrem  innovativen Dialogsformat demoSlam (wenn möglich, bitte verlinken: www.demoslam.org)  hilft sie den Menschen mit unterschiedlichen Ansichten die Gespräche  über kontroverse gesellschaftliche Themen unterhaltsam zu führen.

Folge 75

Bubu - Gelesen von Sabine Polacek

Mehr erfahren

In Prag aufgewachsen, nahm sie an zwei  Theater- und Musicalprojekten in Mainz teil und arbeitet seit Jahren im  Bereich Kommunikation & PR in München. Seit 2019 ist die  reiselustige Ethnologin bei diversen Projekten der Freiwilligenagentur  „Tatendrang“ aktiv – darunter nestwärme e.V.   Link:  https://about.me/sabine.polacek

Folge 74

Gute Nacht kleine Maus - Gelesen von Sonja Storz

Mehr erfahren

Mich verbindet mit Nestwärme :

Meine Liebe zu Kindern, mein Grundbedürfniss Kindern zu helfen und Kindern meine Stimme-meine Kraft und meine Energie zu schenken.

Nestwärme ist für mich ein ganz besonderer Verein,in den ich mich vor ein paar Jahren „verliebt “ habe. Denn hier bekommen  Kinder ein Nest, ein Zuhause und bedingungslose Fürsorge.

Ich  bin sehr stolz, mittlerweile ein offizieller Teil der Nestwärme Familie  zu sein, es erfüllt mich mit Demut und bestärkt mich in meinem Glauben,  das nur zu Herzen gehen kann, was von Herzen kommt

Herzlichst Sonja Storz

Folge 73

Das hässliche Entlein - Gelesen von Carina Busch

Mehr erfahren

Seit 10 Jahren haupt- und ehrenamtliche  Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bei nestwärme in Trier und  Mutter von zwei kleinen Töchtern. „Mit meiner Gute-Nacht-Geschichte  möchte ich ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Jeder Mensch ist wertvoll  und sollte auch dementsprechend behandelt werden, egal welcher  Herkunft, Fähigkeiten, sexueller Orientierung oder welchen Aussehens,  Geschlechts oder Glaubens…“

https://www.facebook.com/carina.thesen

Folge 72

Das alte Bärchen - Gelesen von Ekaterina Dokshina und Maria Vicente

Mehr erfahren

„Das alte Bärchen“ – aus dem Buch von Mariya Tolmatschova „Das Leben von Tasiya“

„Старый мишкa“ из книги Марии Толмачёвой „Как жила Тася“

Musik: „Estelle“ – komponiert von Maria Vicente; Klavier – Ekaterina Dokshina

Die  Autorinnen des neuen Trierer Musicals ISABEL (ein aktuelles  Jugendkulturprojekt mit Bezug auf soziale Brennpunkte und unter  Beteiligung lokaler Akteure) engagieren sich außerdem als Vorsitzende  des Vereins „Freunde der Kulturförderung e. V.“  in Trier. Die beiden  Mütter sind ausgesprochen musikalisch. Ekaterina ist studierte  Pianistin, Klavierlehrerin und erfolgreiche Kammermusikerin. Maria ist  Komponistin, Pianistin, Chormitglied am Theater Trier, Darstellende  Künstlerin und Singer-Songwriter mit eigenem Album „Close to the Sun“.

Über uns auf  Russisch:

Eкатерина Докшина и Мария Висенте - авторами нового мюзикла ISABEL.

ISABEL - новый культурный проект из Трира о социальных проблемах юношества с участием местных актеров.

Eкатерина  Докшина - пианистка, учитель по классу фортепиано, камерная артистка.  Закончила академию культуры г. Челябинска, Россия. Лауреат различных  конкурсов и фестивалей. Преподаватель в музыкальной школе «Karl-Berg  Musikschule» города Трир. Замужем. Трое детей.

Мария Висенте –  композитор, автор песен. На ее счету – многочисленные выступления и  запись авторского альбома “Close to the Sun”. Пишет композиции на заказ.  Участник экстра-хора театра города Трир. Владеет фортепиано. Степень  магистра (лингвистика и бизнес-администрация). Двое детей.

Unsere Links:

Facebook: Isabel – Musical

Instagram: isabel_musical   www.isabel-musical.de

Folge 71

Ich liebe dich wie Salz - Gelesen von Marina v. Kamarowsky

Mehr erfahren

Gelesen von Marina v. Kamarowsky, eine engagierte Ehrenamtliche von nestwärme Luxembourg hat bereits früh morgens, in der Ruhe vor dem Sturm an ihrem 70. Geburtstag diese GuteNachtGeschichte vorgelesen.

Marina ist in der Haupstadt Rumäniens in Bukarest geboren und sie ist Russisch – Rumänischen Ursprungs. Nach Stationen in London und Brüssel ist sie seit Jahren begeisterte Wahl Luxemburgerin.

Sie ist Repräsentantin von dem Kunstauktionshaus Van Ham Luxemburg, denn  Kunst ist nicht nur ihre berufliche Passion sondern auch ihr größtes Hobby.

Folge 70

Il lupo e il cane - Gelesen von Daniele Triscari Barberi

Mehr erfahren

-italienisch-

Daniele  verbrachte 2005 fast ein Jahr beruflich in Trier, wo er Tanja traf. Er  „entführte“ sie in seine Heimat Italien nach Bologna. Heute sind sie zu  dritt. Seit er Papa ist, gehören Geschichten erfinden und erzählen zu  seinen beliebtesten Zeitvertreiben.

Mi chiamo Daniele,  nel 2005 ho trascorso quasi un anno a Trier dove ho conosciuto Tanja,  l’ho „rapita“ e l’ho portata a Bologna. Oggi siamo in tre, leggere  favole ed inventare storie, è diventato, per me, un passatempo.

Liest aus: Le favole di Fedro – Il lupo e il cane

(Fedro war ein römischer Fabeldichter in den Regierungszeiten der Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius und Nero!)

Folge 69

Geheimnisse und Überraschungen (Felicity Wunschfee) - Gelesen von Maja H.

Mehr erfahren

Die heutige Gute-Nacht-Geschichte wird vorgelesen von Maja H. Dieses Buch hat sie früher immer gerne mit ihrem Papa gelesen.

Autorin: Emma Thomson

Folge 68

Wie der kleine Igel seinen Hunger stillte - Gelesen von Edda Emich

Mehr erfahren

Übersetzerin aus Homburg im Saarland und Fan vom nestwärme-Radteam.

https://www.facebook.com/edda.emich.35