Sinnvoll vererben – Zukunft gestalten
Sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, kann Ängste und Trauer hervorrufen. Viele Menschen möchten nach ihrem Ableben etwas hinterlassen, Spuren legen, eine bessere Zukunft für nachkommende Generationen gestalten.
Eine gute Möglichkeit dazu bietet die Nachlassspende. Indem du deinen Nachlass teilweise oder vollständig spendest, schenkst du beeinträchtigten Kindern und deren Familien eine bessere, inklusivere und solidarischere Zukunft. Du hilfst Kindern, die lebensverkürzend erkrankt sind und stärkst die Kinderhospizarbeit. Der Tod gehört zum Leben dazu, doch es liegt an uns, wie wir das Leben gestalten. Und das betrifft nicht nur unser eigenes Dasein, sondern auch das Leben derjenigen, die unseres Schutzes und unserer Fürsorge besonders bedürfen.
Deine Erbschaftsspende ermöglicht es dir, dein soziales Engagement auch über den Tod hinaus wirksam sein zu lassen.
So kannst du nestwärme in deinem Testament bedenken
ERBE: Wenn du nestwärme als Vollerben einsetzen möchtest, bekommen wir den gesamten Nachlass zugesprochen. Wir kümmern wir uns um alle bürokratischen Angelegenheiten und deine persönlichen Wünsche.
MITERBE: Du kannst nestwärme auch als Miterben neben weiteren Erb: innen benennen. In deinem Testament legst du fest, wer welchen Anteil erhalten soll.
VERMÄCHTNIS: Mit einem Vermächtnis kannst du nestwärme einen bestimmten Teil deines Vermögens zusprechen. Das kann z. B. ein konkreter Geldbetrag, eine Immobilie, ein Grundstück, ein Kunstobjekt oder eine Lebensversicherung sein.
Wir sind für dich da
Du möchtest nestwärme in deinem Testament bedenken und damit einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen?
Wir nehmen uns Zeit für Fragen und mit Hilfe unserer Expert:innen aus dem Bereich Erbrecht, Familienrecht und auch Stiftungsrecht unterstützen wir bei der individuellen Gestaltung deines Nachlasses.
Deine Ansprechspersonen

