Wir stehen an deiner Seite
Kinder mit schweren Erkrankungen oder einer Behinderung haben oft hohen Pflegebedarf. Ihre Familien benötigen ganz besondere Aufmerksamkeit, Pflege und Beratung. Es kommen immer wieder spezielle Fragen auf, denen oftmals sogar Fachleute des Sozial- und Gesundheitswesens hilflos gegenüberstehen. Um betroffenen Familien beizustehen, fördert das Land Rheinland-Pfalz die trägerübergreifende Fachberatung, die von nestwärme ausgeführt wird. Die Fachberatung sucht den Austausch und die Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Organisationen, Leistungsanbietern und Selbsthilfegruppen. Sie steht auch Kommunen, Landesbehörden sowie Kranken- und Pflegekassen bei Projekten mit dem Thema Pflege und Versorgung schwer kranker Kinder beratend zur Seite.
Beratungsschwerpunkte und Aufgaben
- Beratung für Familien mit pflegeaufwändigen Kindern im Sinne der Lotsenfunktion sowie Clearing, Leistungen und Hilfen
- Beratung zu pflegerischen Leistungen
- Beratung zu finanziellen Leistungen, Ansprüche und Hilfen in Rheinland-Pfalz
- Beratung zu Anträgen
- Vernetzung zu passgenauen Dienstleistungen oder Ansprechpersonen in Rheinland-Pfalz
- Im Einzelfall auch Unterstützung bei der Erarbeitung einer bedarfsgerechten Hilfe für Familien
- Schnittstelle zu den ambulanten Kinderkrankenpflegediensten in Rheinland-Pfalz
- Mitgestaltung und Entwicklung weiterer Angebote für Familien mit pflegebedürftigen Kindern
Wir fühlen uns nicht mehr so alleine in allen Dschungeln des Alltags.
Betroffene Mutter, anonym
Deine Ansprechpartnerin
Elisabeth Schuh
Du benötigst Beratung zu pflegerischen Leistungen, Ansprüchen oder Anträgen, kommst aber nicht aus Rheinland-Pfalz? Dann sind wir in unserer bundesweiten Lotsen- und Beratungsfunktion gerne für dich da.
Selbsthilfegruppe „Pflegende Eltern“
Du bist herzlich eingeladen, unsere Selbsthilfegruppe zu besuchen. Im Vordergrund steht bei uns der persönliche Austausch über die alltäglichen Herausforderungen im Leben mit beeinträchtigten und zu pflegenden Kindern.
Die Gruppentreffen finden etwa alle 6 Wochen von 19 bis 21:00 Uhr in den Räumlichkeiten von nestwärme, Liebfrauenstraße 9, 54290 Trier, statt. Die genauen Termine bekommst du per E-Mail bei Frau Pradier, Pflegende-Eltern.Trier@gmx.de. Sie steht dir ebenfalls bei Fragen zur Verfügung.