Wir losten, beraten, vernetzen
Wir beraten bundesweit Eltern zu Unterstützungsmöglichkeiten, Rechtsansprüchen und zur Antragstellung oder Koordination von Hilfen.
Wir hören zu.
Im Jahr 2020 haben wir in 1.120 Familien beraten.
„Welche Ansprüche haben wir? Welchen Antrag benötigen wir? Wie organisieren wir unseren Familienalltag? Wer kann mir bei Fragen zur Pflege oder verschiedenen Anträgen konkret helfen?“
Unser Beratungsansatz ist es, auf eure Fragestellungen zu pflegerischen Leistungen (SGB), Angeboten der Hospiz- und Palliativmedizin, finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten sowie zu Hilfen im Alltag einzugehen.
Wir vernetzen euch mit den Ansprechpersonen unserer Angebote und regionalen Unterstützungsangeboten vor eurer Haustür. Dafür können wir auf unsere Erfahrung und unser bundesweites Netzwerk zurückgreifen, welches wir in über 20 Jahren aufgebaut haben.
Wir greifen auf die vom Bundesverband Managed Care e.V. (BMC) entwickelte Landkarte mit Gesundheitslotsen in ganz Deutschland zu, die nach Fachbereichen sortiert ist. Dort sind auch wir mit unserer bundesweiten Lotsenfunktion gelistet.
Deine Ansprechpartnerin
Die Beratung erfolgt normalerweise per E-Mail oder telefonisch. Bei Bedarf können wir auch einen persönlichen Termin in unserem Büro in der Liebfrauenstraße 9 in Trier vereinbaren.
