Schön, dass du da bist.

nestwärme steht für Inklusion und Solidarität, für Miteinander, Gemeinschaft und Geborgenheit für alle. Hier findest du vielfältige Angebote für Familien mit beeinträchtigten Kindern, Angebote zur Stärkung der seelischen Gesundheit sowie vielfältige Engagement-Möglichkeiten mit großer Wirkung.

Bedingungslose Liebe und Solidarität

nestwärme wirkt

  • Lotsenfunktion

    Wir beraten bundesweit zu Anträgen, Leistungen, Ansprüchen und Angeboten.
  • Ambulante Hilfen zur Erziehung

    Wir begleiten und stärken Familien im interdisziplinären Team.
  • Familienbegleitung

    Wir unterstütze Familien in RLP und im Saarland mit ehrenamtlichen Kräften.
  • Fachberatung RLP

    Wir beraten Familien in Rheinland-Pfalz zu Leistungen, Alltagsorganisation, Selbsthilfe und Ansprechpersonen. Gefördert vom Land.

nestwärme inklusiv

Geschichten, die bewegen: Ob aus dem Alltag von Familien mit schwer kranken Kindern oder aus unserer alltäglichen Arbeit. In unserem gemeinsamen Format mit Antenne Trier geht es um Vielfalt, Inklusion und Teilhabe – aber auch darum, auf Missstände aufmerksam zu machen. Hört rein: jeden Mittwoch um 9 und 15 Uhr On Air. Alle bereits gelaufenen Folgen findet ihr zudem hier.

Folge 16 – 08.01.2025 – Das neue Kinderhospiz auf dem Petrisberg Teil 1 & 2


Termine

22.01.17:30 Uhr18:30 Uhr

Resilienz Schnupperstunde

Erfahre was Resilienz bedeutet und wie du deine seelische Gesundheit stärken kannst.

Online

27.01.19:00 Uhr20:00 Uhr

Freundschaftssteine bemalen

mit Jessi und Natalie vom Mutmacher Club

Gemeinsam eine Stunde kreativ sein, sich in der Gruppe austauschen, eigene Ideen für das Malen auf Kieselsteinen ausprobieren. Die Steine können anschließend getauscht oder an einem Ort der eigenen Wahl ausgelegt werden, wo ein anderer Mensch sie findet und sich daran freuen kann.

Ein Event der Reihe „nestwärme erleben“

Online über ZOOM

01.02.10:00 Uhr14:00 Uhr

Resilienz Workshop

In vier Stunden erfährst du, was Resilienz bedeutet, von welchen Faktoren sie abhängt und wie man sie stärken kann.

Online

06.02.09:00 Uhr13:00 Uhr

Resilienz Workshop

In vier Stunden erfährst du, was Resilienz bedeutet, von welchen Faktoren sie abhängt und wie man sie stärken kann.

Trier

11.02.19:00 Uhr20:00 Uhr

Makramé-Schlüsselanhänger basteln mit Kathrin

Makramé ist eine entspannende, sowie die Konzentration fördernde Knüpftätigkeit. Hiermit lassen sich viele tolle Objekte kreieren, welche sich auch ideal als Geschenk eignen.

Ein Event der Reihe „nestwärme erleben“

Online über ZOOM

25.02.19:30 Uhr20:15 Uhr

Yoga mit Albina

Albina ist ein einfühlsame Yogalehrerin, die dich an diesem Abend sanft durch einfache Yoga-Bewegungen führt, die der Entspannung des Körpers, dem Loslassen und dem Sammeln neuer Energie dienen.

Ein Event der Reihe „nestwärme erleben“

Online über ZOOM

10.03.19:30 Uhr20:15 Uhr

Eine Entspannungsreise aus Worten und Klängen mit Anja

Anja nimmt uns mit auf eine gesprochene Reise in die Natur. Sie kombiniert ihre Erzählung mit sanften Tönen von Klangschalen. Augen schließen und loslassen.

Ein Event der Reihe „nestwärme erlben“.

Online über Zoom

11.03.17:00 Uhr21:00 Uhr

Resilienz Workshop

In vier Stunden erfährst du, was Resilienz bedeutet, von welchen Faktoren sie abhängt und wie man sie stärken kann.

Trier

27.03.17:00 Uhr21:00 Uhr

Resilienz Workshop

In vier Stunden erfährst du, was Resilienz bedeutet, von welchen Faktoren sie abhängt und wie man sie stärken kann.

Düsseldorf

29.03.16:30 Uhr18:00 Uhr

Handpuppen basteln und kleine Impro mit Yvonne

Mit allen Wassern gewaschen – bastel deine eigene waschechte Waschlappen-Handpuppe. Yvonne zeigt dir ihre Ideen, so dass du deiner Fantasie einfach freien Lauf lassen kannst! Yvonne ist Erzieherin und zertifizierte Fachkraft für Theaterpädagogik, auf eine kleine Impro-Kostprobe dürfen wir uns freuen!

Ein Event der reihe „nestwärme erleben“

Online über Zoom

10.04.18:00 Uhr20:00 Uhr

Geschwisterzeit für Teens (13-17 Jahre)

Zum Tag der Geschwister 2025 laden wir euch zu einem gemeinsamen Treffen ein. Euch erwartet ein gemütliches Zusammensein mit gemeinsamem Essen und Raum und Zeit zum Kennenlernen und Austausch. Neugierig? Anmeldung per Mail unter geschwister@nestwaerme.de

Anmeldeschluss So, 06.04.2025

Start/Abholung in Trier – nestwärme Hauptsitz, Liebfrauenstraße 9

12.04.13:30 Uhr16:00 Uhr

Geschwisterzeit für Kids (7-12 Jahre)

Euch erwartet eine tiergestützte Krimiwanderung mit Hundetrainerin Tanja Krämer und Hund Kelwitt. Gemeinsam mit Kelwitt werdet ihr die SOKO „Hochwaldschnüffler – Berta vermisst“ gründen und den mysteriösen Fall von Berta – der Lieblingshenne des Osterhasen – lösen.

Neugierig? Anmeldung per Mail an geschwister@nestwaerme.de

Anmeldeschluss SO 16.03.2025 / max. Teilnehmendenzahl von 8 Kids

Info: Die Veranstaltung kann bei starkem Unwetter nicht stattfinden.

Start/Abholung in Farschweiler – Hundeschule Hochwaldschnüffler (Unterm Wehlenkopf 14, 54317 Farschweiler)

13.04.19:30 Uhr22:00 Uhr

nestwärme schafft Perspektiven

 

Die nestwärme Buchvorstellung

mit Elisabeth Schuh und Petra Moske

SPECIAL GUEST: Ingrid Arthur

Ticketbestellung direkt bei ticketregional und telefonisch unter 0651-1799996, oder im Dorfladen Klausen.

Wallfahrtskirche Klausen

22.05.17:00 Uhr21:00 Uhr

Resilienz Workshop

In vier Stunden erfährst du, was Resilienz bedeutet, von welchen Faktoren sie abhängt und wie man sie stärken kann.

Online

01.07.17:00 Uhr21:00 Uhr

Resilienz Workshop

In vier Stunden erfährst du, was Resilienz bedeutet, von welchen Faktoren sie abhängt und wie man sie stärken kann.

Online

Aktuelles

Logo von nestwärme neben der zahl 25

Das Jubiläumsjahr beginnt – 25 Jahre nestwärme

Mitarbeitende von Antenne trier und nestwärme blicken freundlich in die Kamera

Neues Format „nestwärme inklusiv“ auf Antenne Trier

nestwärme in Zahlen

≈ 36,5 °C

Durchschnittliche nestwärme Temperatur am Tag

≈ 240.000

Gefahrene Kilometer im ambulanten Kinderkrankenpflegedienst pro Jahr

≈ 12.000

Mittagessen in der Kita pro Jahr

≈ 1.100

Lächelnde Gesichter am Tag im Team

Logo der Initiative Transparente Zivilgesellchaft

Transparenz ist uns wichtig.

Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

Mehr erfahren

Gemeinsam können wir viel bewirken.

Werde auch du Teil der nestwärme Gemeinschaft.

Nichts mehr verpassen.