Blog

unENDLICH Leben – unter diesem Titel wurde am letzten Wochenende der diesjährige Hospiztag in Trier begangen. In der Europäischen Kunstakademie trafen sich interessierte Menschen, um einander und dem ausgewählten Thema kreativ zu begegnen. Schüler:nnnen verschiedener Schulen stellten ihre Werke aus und zeigten damit deutlich, auf welch vielschichtige Weise das Leben bedacht werden kann, wenn es die Aussicht auf die Unendlichkeit mitbringt. Auch eine dokumentarische Fotoausstellung der Fotografin Lydia Golumbeck zeigte einen realen Blick ins Trierer Hospiz. Ein Vortrag von Prof. Christof von Kalle über die Vision Zero, also die Idee, wie Null Todesfälle durch Krebs realisiert werden könnten, regten zum Nachdenken an, bevor sich gänzlich künstlerisch auf das Thema eingelassen wurde. Gestalterische Angebote von Collagen, über Schreiben, ein Gesamtkunstwerk und das Binden von Trockenblumenkränzen nahmen jeden mit. Daneben formierte sich dann, als müsse es so sein, eine Gruppe, die sich mit heilsamem Gesang dem unENDLICHEN Leben hingab. Zum Abschluss spielte Mégane Vallet auf ihrer Handpan Rav Vast.

Der Tod gehört zum Leben.

Jedem, dem der Hospizgedanke oder Themen wie Sterben und Tod abschrecken, möchte ich mit auf den Weg mitgeben, dass es ein Irrtum ist, den Gedanken in die Ecke zu schieben. Eigentlich möchte ich sogar das Gegenteil behaupten: wer ALLES über das Leben wissen möchte, sollte sich genau damit beschäftigen. Vielleicht möchtet ihr ja mal darüber nachdenken.

Anke Diederich beim Filmdreh mit dem Filmteam Fell.

Eine Einstiegshilfe dazu gibt es übrigens gleich hier! Das Filmteam Fell hat sich nämlich getraut, sich in der Form von Bildinhalten dem Motto des Trierer Hospiztages anzunehmen und die Veranstaltung mit diesem Beitrag eingeleitet. Dazu sind sie Menschen begegnet, die ihre Gedanken und Geschichten dazu preisgegeben haben. Sehr empathisch haben sie diese Worte mit ihren Aufnahmen mitgezeichnet und untermalt. Aber seht selbst und teilt uns gerne eure Gedanken dazu in den Kommentaren mit.

Nur Mut, anschauen lohnt sich und tut nicht weh 😉

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Filmteam Fell: Trierer Hospiztag „unENDLICH LEBEN“

Hier findet ihr alle Infos zur Kinderhospizarbeit bei nestwärme.

Schlagwörter:
Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert